Home > Ausstellungen > Paul SEAWRIGHT
// B9 // THEATER DER AUTORITAT

(c) Paul SEAWRIGHT Valley, Afghanistan, 2002 from the series Hidden C-Print on aluminium 127 x 152,4cm, framed Courtesy Kerlin Gallery (Dublin)
Paul SEAWRIGHT
* 1965 à Belfast (Ireland).
Travaille à Newport (Pays de Galles).
Site personnel :
http://www.paulseawright.info/
Geboren 1965 in Belfast, lebt und arbeitet in Newport (Wales).
Auszüge aus der Serie „Hidden“, 2002.
Paul Seawright, Lehrer für Fotografie, ist in Belfast aufgewachsen. Einen internationalen Namen hat er sich mit seiner Serie „Sectarian Murder“ (1988) gemacht, die aus Aufnahmen von Orten besteht, an denen in den 1970er Jahren in Nordirland politische Morde begangen wurden. Diese „Landschaften“ wurden mit Pressedokumenten der damaligen Zeit untermauert. Seitdem widmet Paul Seawright auch weiterhin einen Teil seiner Arbeit dem sozialen und politischen Kontext des Bürgerkriegs, der seine Heimatprovinz entzweit. Er hat im Übrigen noch andere Serien geschaffen, die über die nationale Ebene hinausgehen, aber doch stets von geopolitischen Themen und visuellen Suggestionen einer latenten Gewalt geprägt sind.
Mit der Serie „Hidden“ befasst sich Paul Seawright mit der Fotografie als Möglichkeit der Darstellung von Kriegen und deren Zusammenhang mit der Geschichte. Diese Serie, die im Juni 2002 in Afghanistan, nach dem massiven Bombenangriff der amerikanischen Armee entstanden ist, gehört zu den bestellten Kunstwerken des Imperial War Museum in London. Wie der Titel „Hidden“ es andeutet, ist in unseren modernen Konflikten alles verborgen. In diesen Wüstenlandschaften bleiben die Folgen und Spuren des Krieges eine diskrete Anspielung. Trotz einer scheinbaren Ruhe und ästhetischen Betrachtung wecken sie das Gefühl einer längeren Bedrohung. Die Gewalt ist überall präsent, aber versteckt – ebenso wie die „Aussicht“ auf eine kommende Zerstörung.
<< précédent | retour à la liste | suivant >>