Home > Ausstellungen > Ange LECCIA
// B9 // THEATER DER AUTORITAT

(c) Ange LECCIA Arrangement Stasi, 1990 installation © VG Bild-Kunst, Bonn, foto: Hanns Joosten, Berlin
Ange LECCIA
* 1952 à Minerviu (Corse).
Nationalité : Française
Geboren 1952 in Minerviu, Korsika, lebt und arbeitet in Paris
„Arrangement Stasi“, Installation, 1990
Ange Leccia studierte Film und Philosophie an der Sorbonne in Paris. Er ist an einer Kunsthochschule als Dozent tätig und leitet eine Forschungsgruppe für junge Künstler im Zentrum für zeitgenössische Kunst des Palais de Tokyo (Le Pavillon). Nach einem Studium der Bildhauerei war Ange Leccia ab den 80er-Jahren als Bildhauer und Filmemacher tätig. Heute arbeitet er in erster Linie als Filmemacher, vor allem in Zusammenarbeit mit Dominique Gonzalez-Foerster. Mit seiner Arbeit ist er auf vielen bedeutenden internationalen Ausstellungen vertreten.
„Arrangement Stasi“ entstand 1990, nur wenige Monate nach der deutschen Wiedervereinigung, als eine Art Antwort auf diesen tiefgreifenden politischen Umbruch. Die in einem geschlossenen Kreis wiedergegebene Installation besteht aus zwei Original-Überwachungskameras des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Die hohe Symbolkraft der klobigen, abgenutzten Beobachtungsinstrumente ist unbestritten. Die Monitore sind in relativ geringem Abstand zueinander angeordnet, sodass die Überwachungskameras sich gegenseitig beobachten. Die bildliche Inszenierung pointiert den sichtlich sachlichen, deskriptiven Titel; sie erinnert daran, dass die Stasi-Bürokratie in Wirklichkeit nicht in der Lage war, die gewaltige, über die Jahre angesammelte Masse an Bildern zu verarbeiten.
<< précédent | retour à la liste | suivant >>