Home > Ausstellungen > Simon NORFOLK

// B9 // THEATER DER AUTORITAT

NORFOLK
(c) Simon NORFOLK CEA, Installation of the new Tera10 supercomputer, 2006 from the series The Supercomputers:I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that Diasec/Dibond, 117 x 147,5cm Courtesy McBride Fine Art (Antwerp)

Simon NORFOLK

* 1963 à Lagos (Nigéria).
Travaille à Londres.
Site personnel : http://www.simonnorfolk.com/

 

Geboren 1963 in Lagos (Nigeria), lebt und arbeitet in East Sussex (England).

Auszüge aus der Serie „Super Computers – I'm sorry, Dave, I'm afraid I can't do that“, 2006.


Seit den 90er Jahren befasst sich Simon Norfolk in seinen fotografischen Serien mit dem Krieg, der „militärischen Erhabenheit“ sowie mit deren Folgen. Seine Arbeiten, die auf sorgfältigen Nachforschungen und Ermittlungen beruhen, werden regelmäßig im New York Magazine oder auch im Guardian Weekend veröffentlicht. Mithilfe „neutraler“ Bilder und Tatsachen, die sich jedweder Dramatik entziehen, untersucht er die paradoxe Funktionsweise dieser modernen Konflikte, die gleichzeitig mit einerseits hochintelligenten Computern bzw. Satelliten und mit andererseits Waffen und veralteter Ausrüstung, Menschen am Ort des Geschehens, abgehörten Gesprächen bzw. abgefangenen Nachrichten, manipulierten Medien und Manipulatoren ausgetragen werden.

Die hier dargebotene Serie umfasst Bilder der größten derzeit bestehenden Supercomputer. Diese nahezu übermächtigen Maschinen verwalten die Internetverbindungen, entschlüsseln das menschliche Genom, berechnen physikalische Phänomene, die sich im Innern eines Atomsprengkopfs abspielen, wenn dieser explodiert ... Die Entwicklung dieser Frankenstein-Technologien ist ebenso faszinierend wie beängstigend. Sie kommen neuen, allwissenden und allgegenwärtigen Gottheiten gleich, da sie nicht konzipiert wurden, um die Potenziale eines menschlichen Verhaltens zu besitzen. Wie HAL, der mächtige Computer an Bord des Raumschiffs Discovery One in „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick (1968), es ausdrückt: „I'm sorry, Dave, I'm afraid I can't do that“, wobei er die gesamte Besatzung in unvorhergesehene Situationen stürzt.


<< précédent | retour à la liste | suivant >>