Home > Ausstellungen > CABLE 88
// B9 // THEATER DER AUTORITAT
CABLE 88
* 1988
Câble 88
Ein Projekt von Cirque Divers, Lüttich.
Auszüge aus dem Projekt „Câble 88“, 1988.
„Cirque Divers“ ist ein Lütticher Kabarett, das sich von der Pataphysik inspirieren lässt. Dieser in der Rue Roture gelegene Ort der Kultur, der Künste, des Meinungsaustausches und der nationalen und internationalen Begegnungen wurde 1973 von unter anderem Michel Antaki gegründet. Seit 1999 ist er jedoch geschlossen.
Beim Projekt „Câble 88“ bedienten sich verschiedene nationale und internationale Künstler der Überwachungskameras der Lütticher Polizei. Sie beraubten dabei diesen Kameras auf spielerische und/oder ästhetische Weise ihres ursprünglichen Verwendungszwecks (überwachen). Die Werke sollten anschließend auf dem Lütticher Lokalsender RTC gezeigt werden. Alles war vorbereitet, und der damalige Lütticher Bürgermeister Eduard Close hatte auch schon sein Einverständnis für dieses Projekt gegeben, das er dann jedoch plötzlich wieder zurückzog .... kurz vor den Wahlen. (…) 2006 dienten die Kameras nicht mehr nur noch dazu, den Straßenverkehr zu überwachen, sondern auch die Straßen selbst. Man kann sich fragen, wo hier die Grenzen liegen? Bis wohin kann eine Überwachungsgesellschaft im Namen der ach so heiligen Sicherheit gehen? (…) Bitte lächeln Sie trotzdem, Sie werden gefilmt!
(Auszug aus dem Vorwort der Veröffentlichung des Projekts Câble 88, 1. Dezember 2006).
<< précédent | retour à la liste | suivant >>