Chantal Maes, die ihr Diplom an der Hochschule für visuelle Künste La Cambre erworben hat, unterrichtet derzeit Fotografie an der Königlichen Akademie für schöne Künste der Stadt Brüssel. Seit etwa zehn Jahren lädt die Künstlerin den Zuschauer zu einer „Reise durch die Fassaden“ ein. Sie entwickelt schrittweise Werke, die unsere Gefühle ansprechen und uns aufzeigen sollen, was häufig unserer Wahrnehmung und auch unserem Bewusstsein entgeht. So präsentiert sie mit „Take a look from the inside“ das Gedicht von Christian Dotremont „Qu'il nous arrive de bafouiller“, das von einer stotternden Person vorgelesen wird. Die Kamera erfasst hierbei den klangvollen und körperlichen Rhythmus einer außergewöhnlichen Lektüre, die dem Zuschauer erlaubt, sich nicht nur der physischen und intimen Gefühle einer stotternden Person, die liest, bewusst zu werden, sondern auch der Reichweite einer unterschiedlichen Beziehung zur Sprache. „Take a look from the inside“ ist eine Einladung, eine Sprache zu fühlen, bei der an die Stelle der Gradlinigkeit des Wortflusses Zögern, Abgleiten und zufällige Wiederholungen treten … ein Wortfluss, bei dem die Sprache wirklich gelebt wird und sich verborgenen Sinnen öffnet.