Home > Ausstellungen > NEW CATALOGUE (Luke Batten and Jonathan Sandler)

// MAMAC + CDE // DIE UNGEZÄHMTEN

NEW CATALOGUE (Luke Batten and Jonathan Sandler)
© Big Ten Co-Ed with Ski Mask No. 5, 2005 Courtesy Kaune, Sudendorf Gallery (Cologne)

NEW CATALOGUE (Luke Batten and Jonathan Sandler)

Travaille à Chicago.
Site personnel : http://www.newcatalogue.net

 

Luke Batten
Geboren 1968 in Santa Maria, lebt und arbeitet in Chicago.

Jonathan Sadler
Geboren 1965 in Sacramento, lebt und arbeitet in Chicago.

New Catalogue, das von Luke Batten und Jonathan Sadler gegründet wurde und nun auch von ihnen geleitet wird, konzentriert sich auf visuelle Konzepte, die sich dem zeitgenössischen Design annähern. Je nach Projekt arbeiten sie mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter grafische Künstler, Illustratoren oder auch Autoren. New Catalogue hat insbesondere ein Großprojekt geschaffen, das sich den Bestand einer Fotoagentur zum Vorbild nimmt: Hier werden Hunderte von Aufnahmen im 30x40-Format oder in Form kleiner Portfolios erfasst, eingeordnet, finanziert und herausgegeben. Die hier vorgestellten Serien gehören zu dieser Bildersammlung und –produktion mit ihren eigentümlichen Objekten, die für hypothetische Kunden bestimmt sind  - Journalisten, Fernsehansager, Sammler zeitgenössischer Kunst …-.
In „Preppy Girl with BB Gun“ befasst sich New Catalogue mit der atypischen Inszenierung zweier Kulturikonen des amerikanischen Pantheons: die Preppy Girls, Schülerinnen von Privatgymnasien, und die BB Guns, bei denen es sich um Luftdruckgewehre handelt. Ebenso wie die Heldinnen in Märchen oder auch in Horrorfilmen werden diese jungen Mädchen aus gutem Hause mit ihrem verführerischen Lächeln und dem angenehmen Äußeren aus ihrem traditionellen Umfeld gerissen. Ausstaffiert mit ihrem handlichen Spielzeug sind sie bereit, neue und bisweilen auch mystische Abenteuer zu erleben. In dieser Parodie, in der New Catalogue mit Figuren spielt, die so sehr dem Bewusstsein der Öffentlichkeit unterworfen sind, wird analysiert, inwiefern deren Stereotypen Teil des Alltags ausmachen und die Werte des amerikanischen Lebens verkörpern. New Catalogue befasst sich außerdem mit viel Humor mit der Funktion und der Verantwortung der Erschaffer dieser archetypischen Bilder.



 


<< précédent | retour à la liste | suivant >>